Die Schneepflüge der Baureihe “SRS-2” präsentieren sich als zuverlässige Partner für den anspruchsvollen Winterdienst im Kommunalbereich.
Die stabile Konstruktion, das technisch perfekte SRS-Ausklinksystem sowie das optimale Auswurfverhalten des zweiteiligen Pfluges sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen bei der Entwicklung von Schneeräumgeräten. Innovative Ideen zusammen mit praxisbezogenen Erfahrungen von Kunden ergeben hervorragende Synergien.
Die Konstruktion des “SRS-2” stützt sich im wesentlichen auf den besonders robusten Trägerrahmen des Pfluges. Die breiten Lagerflächen, groß dimensionierte Bolzen und das robuste Schwenk- und Hebewerk bieten maximale Stabilität. Sämtliche Lagerbolzen sind innengeschmiert, verdrehgesichert und verschraubt.
Verwendet werden für die Produktion des “SRS-2” ausschließlich hochwertige Feinkornstähle und für die Schürfleisten verschleißarmer, durchgehärteter Hochleistungsstahl mit 450 HB (Brinell-Härte).
Die Produktion auf modernstenen Fertigungsmaschinen und nach den Qualitätsmaßstab ISO 9001 machen den Schneepflug “SRS-2” zu einem zuverlässigen Räumgerät mit perfekter Technik.
Anbauvarianten
-
Anbau mit Kuppelplatte
-
3-Punkt-Anbau
-
Anbaurahmen für Rad- und Hoflader, inklusive Höhenausgleich
Eine detailierte Beschreibung der verschiedenen Anbauvarianten finden Sie bei den Kuppelsystemen.
Arbeitsweise des SRS-Systems
Die unteren Schwingen werden durch Schneedruck, Rückzugfedern und Führungsbahnrollen in der Arbeitstellung gehalten.
Trifft die Pflugschar auf ein kleines Hindernis weicht sie entsprechend der vorgegebenen Bahn nach oben und nur leicht nach rückwärts aus.
Bei einem größeren Hindernis weicht die Schar nach oben und vollständig nach rückwärts aus. Danach bewegt sie sich sofort in die Räumstellung zurück.
Das Trägerfahrzeug muss nicht angehalten werden.
Bei leichteren Räumarbeiten können auf der jeweiligen Pflugschar einzelne Rückzugfedern mit wenigen Handgriffen entspannt oder entfernt werden. Dadurch vermindert sich die Rückhaltekraft und die Pflugschar gleitet noch leichter über z.B. Kanaldeckel oder Randsteine.
Zubehör
Damit sich unsere Kunden den "SRS-2" optimal auf ihre Anforderungen abstimmen können, stehen verschiedene Zusatzausrüstungen zur Auswahl, um die Räumarbeiten rationell gestalten zu können.
-
Schneestaubschutz, einstellbar
-
Schneeblende, Gummi
-
hydraulische Horizontal-Dreheinrichtung zur Gehsteigräumung 14° links / 14° rechts
(Zusatzleitungen oder Umschaltventil erforderlich)
-
Gummi-Gewebe-Schürfleiste 200 x 50mm
-
KÜPER Kombi-Räumleiste S36
-
elektrohydraulische Bodendruckregelung BDR-1.4
technischer Hinweis
Sämtliche Angaben und Gewichte sind cirka und unverbindlich, da sie sich je nach Ausführung oder konstruktiver Maßnahmen ändern können. Die gezeigten Bilder können vom serienmäßigen Lieferumfang abweichen.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten!